"Niemals geht man so ganz", sang einst Trude Herr. Für Eileen Gehlen gilt das in besonderem Maß. Bereits als Studentin kam sie in die evangelische Kita 'Die kleinen Strolche' in Lützel-Wiebelsbach. "Du hast überzeugt mit Deiner Mischung aus Klarheit, Sachlichkeit, Empathie und Führungskraft", erinnert sich Marco Lautenschläger, der damals die Einrichtung leitete und diese Position dann aufgab, um Geschäftsführer der neu gegründeten GüT im Dekanat Odenwald zu werden. Gehlen, die die 'kleinen Strolche' zwischenzeitlich noch einmal verlassen hatte, kam zurück - als Lautenschlägers Nachfolgerin. Nun, acht Jahre später, geht sie abermals, indessen auch diesmal wieder nicht so ganz.
Mehr
Bruno Stracke ist Anfang April gestorben. Der pensionierte Lehrer und langjährige Schulleiter der Oberzent-Schule in Beerfelden wurde 91 Jahre alt. Ehrenamtlich engagierte sich Bruno Stracke jahrzehntelang auch für die evangelische Kirche und dies auf ganz unterschiedlichen Ebenen: Für das Dekanat war er Mitglied der Landessynode, seine Heimatkirchengemeinde Erbach vertrat er in der Dekanatssynode. Vor allem aber verantwortete Bruno Stracke über lange Zeit hinweg das Dekanatsblatt, den Vorläufer der heutigen Gemeindebriefe.
Mehr
Mit 70 Jahren ist jetzt Schluss: Ruhestand in Haupt- und Ehrenamt. So hat es der Kirchbrombacher Klaus-Dieter Meyer beschlossen, zumal drei Enkelkinder sich freuen, wenn der Großvater mehr Zeit als bislang für sie aufbringen kann. Hauptamt, das ist ein Ingenieurbüro für Elektrotechnik, mit eigener Werkstatt, in der Prototypen und fertige Geräte gebaut wurden. Das Ehrenamt wiederum wird ganz anschaulich, wenn Meyer etwa 150 verschiedene Ausgaben von 'Rund um den Kirchturm', des zweimonatlich erscheinenden Gemeindebriefs der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchbrombach, vor sich auf dem Tisch ausbreitet.
Mehr
***
Kontakt · Evangelisches Dekanat Odenwald · Impressum · Datenschutz